99,95 €*
Lieferzeit 4-7 Werktage (Trendfarben bis zu 10 Werktagen)
Mediven cotton Kompressionsschenkelstrümpfe
Die mediven cotton von medi sind medizinische Kompressionsschenkelstrümpfe aus Bio-Baumwolle. Die Schenkelstrümpfe in Rundstrick fühlen sich angenehm weich auf der Haut an und bieten einen sehr hohen Tragekomfort. Der Anteil an Bio-Baumwolle beträgt 27 %, kombiniert mit Funktionsfasern aus 60 % recyceltem Polyamid. Die Funktionsfasern sorgen für die gewünschte medizinische Kompression.
Das Baumwoll-Polyamid-Gestrick bietet den weiteren Vorteil eines wohltuenden Temperaturausgleichs. Bei warmen Temperaturen bietet das Material einen angenehm kühlenden und bei kalten Temperaturen einen angenehm wärmenden Effekt.
Die mediven cotton Schenkelstrümpfe sind dermatologisch getestet und auch für sensible und allergische Haut geeignet. Die Strümpfe sind blickdicht und in drei Farben erhältlich.
Wirkweise der mediven Kompressionsstrümpfe
Durch exakt definierten Druck wird der Durchmesser der Beinvenen verengt und die Klappen schließen wieder. Das Blut versackt nicht in den Beinen, der Lymphfluss wird zusätzlich angeregt. Stauungen von Flüssigkeit in den Beinen werden vermieden. Bei Schenkelstrümpfen bezieht sich die Wirkweise auf das gesamte Bein, inklusive der Oberschenkel.
Eigenschaften mediven cotton Kompressionsstrümpfe:
Material | CCL1: 51 % Polyamid mit 60% Recyclingmaterial, 27 % Bio-Baumwolle, 22% Elastan CCL2: 46 % Polyamid mit 60 % Recyclingmaterial, 27 % Bio-Baumwolle, 27 % Elastan |
Kompressionsklassen | Klasse 1 und Klasse 2 |
Strumpfspitze | offen und geschlossen |
Strumpflänge | kurz und normal |
Farben | Caramel, Bronze, Schwarz |
Geschlecht | unisex |
Geeignet für | normal- bis übergewichtige Personen mit leichter bis schwerer Schwellungsneigung Personen mit weichem Bindegewebe und Personen mit sensibler und/oder allergischer Haut |
Elasistischer Strickfaden für mehr Komfort bei voller Wirkung
- Flächige und tiefenwirksame Kompression
- Spürbar weniger Druckempfinden bei voller medizinischer Wirkung
- Optimale Druckstabilität während des gesamten Tages
- Perfekte Passform und angenehmer Tragekomfort
- Softspitze für Patienten mit Überempfindlichkeit im Zehenbereich
Indikationen / Anwendungsgebiete für Kompressionsstrümpfe:
- Chronisch-venöse Insuffizienz
- Stadium I bei leichter bis mittlerer Ödemneigung
- Entzündliche Venenerkrankungen ohne wesentliche Ödemneigung
- Krampfadern während der Schwangerschaft bei leichter und mittlerer Ödemneigung
- Thromboseprophylaxe für mobile Patienten
- Nach Krampfader-Verödung / OP
Kontraindikationen:
- Unverträglichkeit auf das Material
- Fortgeschrittene periphere arterielle Verschlusskrankheiten
- Schwere Herzinsuffizienz
- Septische Venenentzündung
- Septische Thrombose
- Phlegmasia coerulea dolens (schwere Verlaufsform einer Venenthrombose)
- Ausgeprägte Neuropathie, z.B. aufgrund von Diabetes mellitus
- Ausgeprägt nässenden Dermatosen
- Schweren Sensibilitätsstörungen der Extremität
- Primär chronischer Polyarthritis
Hinweis: Sofern Ihr Arzt Ihnen eine Kompressionskniestrümpfe verordnet hat, sollten sie die richtige Größe durch Vermessen Ihrer Beine zunächst von geschultem Fachpersonal ermitteln lassen. Erneutes Messen sollte nach einem halben Jahr oder bei deutlichen Gewichtsveränderungen durchgeführt werden. Wir haften nicht für Anwendungsfehler beim Tragen oder Folgeschäden aufgrund von Anwendungsfehlern.
mediven Maßtabelle für die Größenauswahl

Angaben zum Hersteller: | medi GmbH & Co. KG, Medicusstr. 1, 95448 Bayreuth, info@medi.de |
---|
Anmelden